Barbmarl04.Marlschlag1
Relevante Bilder
Relevante Artikel
MarlschlagEin Marlschlag besteht aus einer Reihe von Törns um einen Gegenstand und „halben Schlägen, die um die Leine geknüpft sind“. Er dient dazu, zylindrische Objekte zu verbinden. Der für den Marlschlag verwendete „Halbe Schlag, der um eine Leine gewickelt ist“, ist dem Halben Knoten, der im ersten Schritt beim Binden von Schnürsenkeln verwendet wird, im Aufbau sehr ähnlich, wird aber für einen anderen Zweck verwendet. Die Tätigkeit, den Marlschlag zu knüpfen, nennt sich Marlen. .. weiterlesen
Halber SchlagEin Halber Schlag oder Halbschlag ist eine Grundform in der Knotenkunde, bei der üblicherweise das Arbeitsende durch Zug auf die eigene stehende Part gegen einen anderen Körper gedrückt wird. Es gibt Ausnahmen, wie zum Beispiel beim Webeleinenstek, bei dem der erste halbe Schlag nicht von der stehenden Part bekniffen wird. .. weiterlesen