Taufe in meinem Hause
Taufe in meinem Hause
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
590 x 415 Pixel (157897 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Gemälde stammt von Anton von Werner (1843-1915), dem herausragenden Maler historischer Porträts und Panoramabilder der Hohenzollerndynastie. Es zeigt die Taufe seines ältesten Sohnes Fritz am 10. Februar 1879. Preußens Kronprinzessin Victoria – die Tochter der englischen Königin Victoria – und der preußische Generalpostmeister Heinrich von Stephan fungierten als Paten. Abgebildet sind hier Werners gut ausgestattete Berliner Villa an der Potsdamer Straße und deren „roter Salon“ (sein Atelier befand sich im zweiten Stock). Der Künstler selbst kommt in dem Bild auch vor, ebenso wie sein Freund, der Maler Ludwig Knaus (1829-1910), der im Hintergrund erscheint. Die lächelnde Kronprinzessin hält das Kind in den Armen, während ihr Mann, Kronprinz Friedrich Wilhelm (der zukünftige Kaiser Friedrich III.) in der Bildmitte rechts steht (mit Vollbart und Helm in der Hand).
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz [1]
Relevante Bilder
Relevante Artikel
TaufeDie Taufe ist ein christlicher Ritus, der seit der Zeit des Neuen Testaments besteht. Die Auffassungen über Voraussetzung, Durchführung und Wirkung der Taufe sind in den jeweiligen Konfessionen verschieden; sie kann die Eingliederung in die Gemeinschaft der Christen oder ein öffentliches Glaubensbekenntnis bedeuten. Vollzogen wird die Taufe durch Übergießen des Täuflings mit Wasser (Infusionstaufe) oder das Untertauchen im Wasser. Dabei wird eine Taufformel gesprochen. .. weiterlesen