Banu Danis until AD 930


Autor/Urheber:
Rowanwindwhistler (original version), Roxanna (Update)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1243 x 1024 Pixel (435600 Bytes)
Beschreibung:
Autonomous region of the Banū Dānis tribe within the Emirate/Caliphate of Cordova around 930
  • yellow: the Banū Dānis of Alcácer do Sal until 888-929 (according to Atlas do Sudoeste Português)
  • green: the caliphate (until 929: emirate) of Cordoba 931-939
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Apr 2024 07:55:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Banū Dānis

Die Beni bzw. Banū Dānis, auch als Banū Abī Dānis oder Banū Adānis überliefert, waren ein Clan vom berberischen Stamm der ʿAwsāǧa. Die ʿAwsāǧa wiederum zählten zur Stammeskonföderation der Masmuda. Sie waren zu Beginn des 8. Jahrhunderts im Zuge der arabisch-islamischen Expansion mit einer ersten berberischen Einwanderungswelle von Nordafrika auf die Iberische Halbinsel gekommen und spielten bis zur zweiten berberischen Einwanderungswelle Ende des 10. Jahrhunderts eine führende Rolle im Westen von al-Andalus, dem heutigen Süd- und Zentralportugal. .. weiterlesen