Bantorf Fund Keramik Teile


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
940 x 896 Pixel (961482 Bytes)
Beschreibung:
Keramikfragmente als Fund bei der Ausgrabung im Jahre 2011 der eisenzeitlichen Siedlung bei Bantorf, ausgestellt in einer Ausstellung im Rathaus Barsinghausen im September 2012
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Oct 2021 02:53:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Harpstedter Rautopf

Der Harpstedter Rautopf ist ein kennzeichnender Gefäßtyp der Harpstedt-Nienburger Gruppe aus der frühen Eisenzeit in Nordwestdeutschland. Es ist benannt nach einem Fundort in Harpstedt im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen. Es gibt ihn in der älteren, breit ausladenden und jüngeren schlanken Form. .. weiterlesen