Balmoral Castle


Autor/Urheber:
Stuart Yeates aus Oxford, UK
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 1536 Pixel (1307535 Bytes)
Beschreibung:
Balmoral Castle. The Royal Standard of Scotland flies over it.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 10:46:24 GMT

Relevante Bilder

(c) Nigel Corby, CC BY-SA 2.0
(c) Colin Smith, CC BY-SA 2.0
(c) Bengt A Lundberg / Riksantikvarieämbetet, CC BY 2.5

Relevante Artikel

Balmoral Castle

Balmoral Castle [bælˈmɒrəl] ist ein Schloss am Fluss Dee unterhalb des Berges Lochnagar in der Civil parish Crathie and Braemar in Aberdeenshire in Schottland. Der Name „Royal Deeside“, der die Landschaft am Oberlauf des Dee bezeichnet, geht auf die königlichen Eigentümer zurück. Es war die Sommerresidenz der britischen Königin Elisabeth II., die dort am 8. September 2022 starb. Sie hielt sich dort jährlich zwischen August und Oktober für etwa zwölf Wochen auf. Das Schloss ist privates Eigentum der britischen Königsfamilie und nicht Teil des Crown Estate. .. weiterlesen

Sommerresidenz

Unter einer Sommerresidenz versteht man ein Schloss oder eine Burg, welche nur vorübergehend – vor allem im Sommer – bewohnt wurde und sich häufig in relativer Nähe zum Hauptwohnsitz des Erbauers befand. Der Begriff Sommerresidenz bezieht sich typischerweise auf die Sommersitze von Landesherren. Zweitresidenzen sind nicht notwendigerweise als Sommerresidenzen anzusehen. Im übertragenen Sinn wird damit auch der Standort eines Sommerschlosses oder ein sonstiger, vorübergehend genutzter „Sommeraufenthaltsort“ von Herrschern bezeichnet, etwa eine Ortschaft, eine Region oder eine Insel, bisweilen auch ein Kurort. Noch heute existieren solche Sommerresidenzen in monarchisch regierten Ländern, aber auch in Republiken als Sommersitz des jeweiligen Staatsoberhauptes – wie u. a. in Österreich, Kroatien oder Tschechien. .. weiterlesen

Scottish Baronial

Scottish Baronial ist ein historistischer Architekturstil, der sich im 19. Jahrhundert in Schottland entwickelte. Er basierte auf der wehrhaften Architektur der Tower Houses aus dem späten 16. und frühen 17. Jahrhundert und war die schottische Variante der damals in ganz Europa verbreiteten Neugotik. .. weiterlesen

Marr (Schottland)

Marr ist eine der sechs Committee Areas in Aberdeenshire, Schottland. .. weiterlesen