Balawat-Salmanassar2


Autor/Urheber:
Eckhard Unger
Größe:
1975 x 1023 Pixel (371861 Bytes)
Beschreibung:
Teil der Bronzebeschläge der Tore des Palasts Šulmanu-ašared III. in Imgur-Enlil (Balawat). Darstellungen des Empfangs von Gesandten durch Šulmanu-ašared III.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eckhard Unger: Zum Bronzetor von Balawat. Beiträge zur Erklärung und Deutung der assyrischen Inschriften und Reliefs Salmanassars III. Eduard Pfeiffer, Leipzig 1913.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 19 Apr 2023 03:09:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Salmānu-ašarēd III.

Salmānu-ašarēd III. war von 858 v. Chr. bis 824 v. Chr. König des Assyrischen Reiches. Sein Name bedeutet: Salmānu ist der oberste Gott. Er folgte als zweiter König des Neuassyrischen Reiches auf seinen Vater Aššur-nâṣir-apli II. und führte dessen Eroberungspolitik fort. .. weiterlesen