Bakassi peninsula - radar image by TerraSAR-X


Autor/Urheber:
DLR
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2203 x 2563 Pixel (4639096 Bytes)
Beschreibung:
The image, taken by the German radar satellite TerraSAR-X, shows the mangrove-covered islands of the Bakassi peninsula, which are situated at the extreme eastern end of the Gulf of Guinea. Due to the outstanding accuracy of its calibration, TerraSAR-X is able to detect very small changes in the returned signal caused by changes in vegetation or deforestation. By monitoring endangered mangrove forests all over the world, TerraSAR-X can support biodiversity preservation activities. The image was taken on 2 June 2008. It was acquired in stripmap mode with a resolution of 3.3 metres. Compare with a similiar photo in visible range.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Jan 2024 06:20:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bakassi-Halbinsel

Die Bakassi-Halbinsel ist ein rund 1000 km² großes Gebiet im Golf von Guinea. Die fisch- und erdölreiche Halbinsel wird in der potenziellen Bedeutung oft mit Kuwait verglichen und war in den 1990er Jahren Gegenstand eines Grenzkonfliktes zwischen Kamerun und Nigeria. Der Internationale Gerichtshof entschied 2002, dass sie zu Kamerun gehört. Im August 2008 übergab Nigeria das Gebiet an Kamerun. .. weiterlesen