Bajor Gizi-Az utolsó szerep


Autor/Urheber:
Autor unbekanntUnknown author
Größe:
600 x 815 Pixel (66508 Bytes)
Beschreibung:
Zilahy Lajos: Az utolsó szerep. Nemzeti Színház. Bemutató: 1935.03.08. Rendező: Ódry Árpád. Klementina: Bajor Gizi.
Kommentar zur Lizenz:
Für Hintergrundinformationen sei auf Wikipedia:Bildrechte verwiesen.
Hinweis: Es ist zu beachten, dass diese Lizenz nicht für Tonaufnahmen verwendet werden sollte.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Apr 2022 06:32:48 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-04456A / CC-BY-SA 3.0
(c) Willy Pragher, CC BY 3.0
(c) Kürschner-Werkstatt Martina Greggers, CC BY 3.0
(c) Marie-Louise Stämpfli, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Sommerpelz (Mode)

Als Sommerpelz wird in der Mode die im Sommer zu tragende Bekleidung aus Fell bezeichnet. Zeitweise bildete der Sommerpelz einen erheblichen Umsatzanteil der Pelzbranche in der sogenannten „ruhigen“, „stillen“ oder „toten Zeit“. In der Zoologie wird unter einem Sommerpelz oder Sommerfell dagegen das nach einem Fellwechsel im Frühjahr meist weniger dichte Fell der pelztragenden Tiere verstanden. .. weiterlesen