Bahrain adm location map


Autor/Urheber:
NordNordWest and OpenStreetMap contributors
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1246 x 1808 Pixel (333463 Bytes)
Beschreibung:
Positionskarte von Bahrain
Lizenz:
Credit:

Eigenes Werk mittels:

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 04:28:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Barbar-Tempel

Bei dem Dorf Barbar an der Nordküste der Hauptinsel Bahrain konnten die Reste eines vorgeschichtlichen Tempels ausgegraben werden. Es handelt sich um einen der wichtigsten Bauten, die man der Kultur von Dilmun zurechnen kann. Der Tempel wurde 1954 bis 1961 von einem dänischen Ausgrabungsteam freigelegt, dann aber wieder zugeschüttet um ihn vor weiteren Zerstörungen zu schützen. 1983 wurde er wieder ausgegraben und ist seitdem zur Besichtigung freigegeben. .. weiterlesen

Bahrain International Circuit

Bahrain International Circuit ist der Name einer Motorsport-Rennstrecke in Bahrain, die für den 2004 erstmals ausgetragenen Bahrain-Grand-Prix der Formel 1 gebaut wurde. Sie liegt südwestlich in as-Sachir, rund 27 Kilometer vom Zentrum der Hauptstadt Manama entfernt. .. weiterlesen

Bahrain World Trade Center

Das Bahrain World Trade Center, kurz BWTC, ist ein Gebäude in Bahrains Hauptstadt Manama. Es besteht aus zwei Haupttürmen, die mittels drei Querstreben miteinander verbunden sind. Jedes der beiden segelförmigen Gebäude erreicht eine Höhe von 240 Metern bei 50 Stockwerken. Unter dem Gebäude befindet sich eine Einkaufshalle. Eine Besonderheit des Wolkenkratzers sind drei an den Querstreben montierte Windkraftanlagen, damit ist das Bahrain WTC weltweit das erste Hochhaus mit einer integrierten Windkraftanlage. Es gehört zur World Trade Centers Association. Der Bau eines weiteren, allerdings vollständig energieautarken Wolkenkratzers im Bahrain – dem 322 Meter hohen Burj al-Taqa – ist geplant. .. weiterlesen

Nationalstadion Bahrain

Das Nationalstadion Bahrain ist ein Stadion in der bahrainischen Stadt Riffa. Es wurde im Jahre 1981 erbaut und schließlich 1982 offiziell eröffnet. Es fasst heute 30.000 Zuschauer und wird zurzeit hauptsächlich als Fußballstadion genutzt. .. weiterlesen

Manama

Manama ist die Hauptstadt des Königreichs Bahrain. In Manama lebten 2008 etwa 155.000 Menschen, rund 15 Prozent der gesamten Bevölkerung Bahrains. Damit ist Manama zugleich die größte Stadt des Inselstaates. Zusammen mit den nordöstlich direkt angrenzenden Städten Muharraq und al-Hidd und einigen kleineren Gemeinden ergibt sich ein Ballungsraum von knapp 300.000 Einwohnern. .. weiterlesen

Bahraini Premier League 2017/18

Die Bahraini Premier League 2017/18 ist die 62. Spielzeit der höchsten bahrainischen Fußballliga seit ihrer Gründung 1956. Die Saison begann am 9. September 2017 und wird voraussichtlich im Mai 2018 enden. Titelverteidiger ist der Malkiya Club. .. weiterlesen

Bahraini Premier League 2015/16

Die Bahraini Premier League 2015/16 ist die 60. Spielzeit der höchsten bahrainischen Fußballliga seit der offiziellen Einführung im Jahr 1956. Die Saison begann am 26. Oktober 2015 und endete am 19. Mai 2016. Titelverteidiger war der Muharraq Club. .. weiterlesen