Bahnhofplatz Biel


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1661 x 1080 Pixel (317101 Bytes)
Beschreibung:
Bahnhofplatz Biel um 1935. Mit Feldpost versandte Ansichtskarte
Kommentar zur Lizenz:
Für Hintergrundinformationen sei auf Wikipedia:Bildrechte verwiesen.
Hinweis: Es ist zu beachten, dass diese Lizenz nicht für Tonaufnahmen verwendet werden sollte.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Jun 2024 19:50:47 GMT

Relevante Bilder

(c) Patrick Nouhailler's…, CC BY-SA 3.0
(c) Patrick Nouhailler's…, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Bahnhof Biel/Bienne

Der Bahnhof Biel/Bienne ist der zentrale Bahnhof der zweisprachigen Stadt Biel/Bienne in der Schweiz. Der von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) betriebene Bahnhof ist einer der wichtigsten Eisenbahnknoten und gehört zu den meistfrequentierten Bahnhöfen der Schweiz. Seit Einführung des Taktknotensystems ist der Bahnhof Biel/Bienne ein sogenannter Volltaktknoten. Auch im Nahverkehr ist der Bahnhof Biel/Bienne der zentrale Verkehrsknoten der Stadt Biel und des Seelands, der durch zahlreiche Buslinien der Verkehrsbetriebe Biel (VB) und der Aare Seeland mobil (ASm) sowie durch verschiedene Postautolinien bedient wird. .. weiterlesen