Bahnhof Augsburg-Hirblinger Strasse


Autor/Urheber:
mathiaslutz
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2272 x 1704 Pixel (924553 Bytes)
Beschreibung:
Bahnhofteil Augsburg-Hirblinger Strasse
Kommentar zur Lizenz:
given
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 24 Dec 2023 20:35:48 GMT

Relevante Bilder

(c) Isiwal/Wikimedia Commons/CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Bahnhof Augsburg Hirblingerstraße

Der Bahnhof Augsburg Hirblingerstraße befindet sich im Stadtteil Bärenkeller im Nordwesten von Augsburg und wurde zum 1. Dezember 1940 für den Verkehr zwischen dem damals jungen Stadtteil, dem Stadtzentrum und den Vororten eröffnet. Er war bis Anfang der 1990er-Jahre als Halt für Regionalbahnen nach Dinkelscherben, Markt Wald, Ulm und Welden in Betrieb. Aufgrund verkehrstechnischer Überlegungen wurde seine Bedienung im Personenverkehr eingestellt. Er dient derzeit nur noch als Betriebsbahnhof. .. weiterlesen

Geisterbahnhof

Geisterbahnhof ist ursprünglich eine umgangssprachliche Bezeichnung für die in Berlin zwischen dem Bau der Berliner Mauer 1961 und ihrem Fall 1989 im Tunnel gelegenen S- und U-Bahnhöfe, die wegen der Teilung der Stadt zu reinen Durchfahrstationen wurden. Dabei hatte die Berliner Umgangssprache die Assoziation zu Geisterbahn und Bahnhof aufgegriffen, da einerseits diese Bahnhöfe in Tunnelstrecken lagen, aber für die Reisenden das Durchfahren dieser Stationen mit verminderter Geschwindigkeit zwischen 1961 und 1989 tatsächlich ein unbestimmtes Gefühl erzeugte, das als gespenstisch, klaustrophobisch oder als gruslig beschrieben wurde. .. weiterlesen