Bad Doberan Münster 02 2012-05-08


Autor/Urheber:
Schiwago
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4994 x 4288 Pixel (7778254 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 12:54:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Ober- und Mittelzentren in Mecklenburg-Vorpommern

Die Liste der Ober- und Mittelzentren in Mecklenburg-Vorpommern listet alle Oberzentren und Mittelzentren im deutschen Land Mecklenburg-Vorpommern auf. Grundlage ist der Landesentwicklungsplan Mecklenburg-Vorpommern vom August 2005. Für eine vollständige Liste der Städte im Land, siehe Liste der Städte in Mecklenburg-Vorpommern. .. weiterlesen

Liste der Städte in Mecklenburg-Vorpommern

Die Liste der Städte in Mecklenburg-Vorpommern beinhaltet alle 84 Städte des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Davon liegen:17 Städte im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, 16 Städte im Landkreis Ludwigslust-Parchim, 14 Städte im Landkreis Vorpommern-Greifswald, 13 Städte im Landkreis Rostock, 13 Städte im Landkreis Vorpommern-Rügen, 9 Städte im Landkreis Nordwestmecklenburg. .. weiterlesen

Liste der größten Städte in Mecklenburg-Vorpommern

Die Liste der größten Städte in Mecklenburg-Vorpommern umfasst die 25 größten Städte im deutschen Land Mecklenburg-Vorpommern nach ihrer Einwohnerzahl. Grundlage sind die amtlichen Einwohnerzahlen des Statistischen Landesamtes. .. weiterlesen

Kreis Bad Doberan

Der Kreis Bad Doberan war ein Kreis im Bezirk Rostock in der DDR. Ab dem 17. Mai 1990 bestand er als Landkreis Bad Doberan fort. Sein Gebiet gehört heute zum Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Der Sitz der Kreisverwaltung befand sich in Bad Doberan. .. weiterlesen

Liste der Seebäder, Kurorte und Erholungsorte in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es zahlreiche Kurorte, Seebäder und Erholungsorte, vor allem an der Ostseeküste und im Mecklenburger Seenland. Seit Juli 2023 gibt es 66 Hauptorte, die eines dieser Prädikate tragen. Viele von ihnen sind Hauptziele des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmale im Landkreis Rostock

Diese Liste enthält die Baudenkmale im Landkreis Rostock. Grundlage ist die Denkmalliste des Landkreises Rostock. Die Angaben in den einzelnen Listen ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der zuständigen Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Münster (Kirche)

Münster ist ein frühes deutsches Lehnwort aus altgriechisch μοναστήριον monastērion beziehungsweise lateinisch monasterium ‚Kloster‘. Damit wurde ursprünglich eine Kirche bezeichnet, die nicht Pfarrkirche, sondern Teil eines Klosters oder Stifts war. Auch Kathedralen wurden so genannt, weil auch die Domkapitel ursprünglich in klosterähnlicher Gemeinschaft lebten. .. weiterlesen