Bacteriorhodopsin2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2400 x 2400 Pixel (2333302 Bytes)
Beschreibung:
Bändermodell von Bacteriorhodopsin, nach PDB: 1M0K​.
Lizenz:
Credit:
B. Schobert, J. Cupp-Vickery, V. Hornak, S. Smith, J. Lanyi (2002). "Crystallographic structure of the K intermediate of bacteriorhodopsin: conservation of free energy after photoisomerization of the retinal". J.Mol.Biol. 321: 715–726. DOI:10.1016/S0022-2836(02)00681-2. PMID 12206785.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 05 Oct 2023 19:13:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bacteriorhodopsin

Bacteriorhodopsin (BR) ist ein integrales Membranprotein in der Zellmembran des extremophilen Organismus Halobacterium salinarum (Halobakterien). Das Protein BR ist der Lichtenergie-Konverter der phototrophen Energiegewinnung von Halobacterium salinarum. Die von Halobacterium salinarum vollzogene Phototrophie unterscheidet sich grundlegend von Photosynthesen, zum Beispiel von der oxygenen Photosynthese der Pflanzen. Die Lichtenergie wird hier nicht zur Spaltung von Wasser genutzt, sondern dient über den Energiekonverter BR zum Aufbau eines Protonen-Konzentrationsunterschieds zwischen dem Innenraum (Cytoplasma) und Außenraum des Bakteriums. Dieser Konzentrationsunterschied ist die Energiequelle für die ATP-Synthase. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Funktionalität ist das Protein von großem wissenschaftlichem Interesse, zudem wurde für BR eine Reihe technischer Anwendungen vorgeschlagen. .. weiterlesen