BSicon uWSLa


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (554 Bytes)
Beschreibung:
U-Bahn Wendeschleife Anfang
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 17 Jun 2024 16:17:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Straßenbahn Mainz

Die Straßenbahn Mainz ist ein meterspuriges Straßenbahnsystem in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Sie wurde 1884 als Pferdebahn eröffnet und ab 1904 elektrifiziert, zeitweise verkehrten auch Dampfstraßenbahnen. Zuständiges Verkehrsunternehmen ist die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG). .. weiterlesen

Hamburg-Altonaer Centralbahn-Gesellschaft

Die Hamburg-Altonaer Centralbahn-Gesellschaft war eine Straßenbahn-Gesellschaft, deren Linie von Hamburg zur damals selbstständigen Stadt Altona und zurück führte. Die Wagen der Linie wurden im Volksmund wegen ihrer Form und Farbe auch „Chinesenbahn“ oder einfach „Centralbahn“ genannt. Die Anfänge der Gesellschaft gehen in das Jahr 1878 zurück, als die Vorgängergesellschaft als Hamburg-Altonaer Pferdebahn-Gesellschaft (HAPf) gegründet wurde. Mit der Elektrifizierung im Jahr 1896 wurde sie in Hamburg-Altonaer Centralbahn-Gesellschaft umbenannt. Sie existierte bis 1922 und wurde in die Hamburger Hochbahn AG integriert. .. weiterlesen

Trolleybus Freiburg

Der Trolleybus Freiburg, französisch Trolleybus de Fribourg, ist das Trolleybus-System der schweizerischen Stadt Freiburg, französisch Fribourg. Je eine Strecke führt über die Stadtgrenze hinweg in die Nachbarorte Villars-sur-Glâne beziehungsweise Givisiez. Der Trolleybus wurde 1949 eröffnet und ersetzte bis 1965 sukzessive die ehemalige Strassenbahn Freiburg im Üechtland. Ursprüngliche Betreibergesellschaft war das Unternehmen Transports en commun de Fribourg (TF), seit einer Anfang 2000 erfolgten Fusion gehört der Trolleybusbetrieb zu den Freiburgischen Verkehrsbetrieben (tpf). Unabhängig davon verkehrte bereits zwischen 1912 und 1932 von Freiburg ausgehend die Gleislose Bahn nach Farvagny, eine frühe Trolleybusüberlandstrecke. .. weiterlesen

Trolleybus Bern

Der Trolleybus Bern ist das Trolleybus-System der schweizerischen Bundesstadt Bern. Betrieben wird er vom Verkehrsunternehmen Städtische Verkehrsbetriebe Bern, abgekürzt SVB, welches seit 2000 meist unter der Marketingbezeichnung Bernmobil auftritt. Dieses betreibt auch die seit 1890 bestehende Strassenbahn Bern und einen Grossteil des 1924 aufgenommenen städtischen Omnibusverkehrs. Der Trolleybus ging 1940 in Betrieb und besteht heute aus drei Linien mit einer kumulierten Länge von 21,7 Kilometern, die insgesamt 35 Haltestellen bedienen. Wie die übrigen Verkehrsmittel der Region ist auch der Berner Trolleybus in den Tarifverbund Bern-Solothurn integriert. .. weiterlesen

Straßenbahn Miskolc

Die Straßenbahn Miskolc ist ein wichtiger Teil des ÖPNV in der ungarischen Stadt Miskolc. .. weiterlesen