BSicon exhSTRae
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bahnstrecke Johanngeorgenstadt–SchwarzenbergDie Bahnstrecke Johanngeorgenstadt–Schwarzenberg ist eine Nebenbahn in Sachsen. Sie verläuft von Johanngeorgenstadt im Schwarzwassertal nach Schwarzenberg. Die Strecke gehört seit 2001 zum DB-Regionetz Erzgebirgsbahn. .. weiterlesen
Bahnstrecke Berlin–MagdeburgDie Bahnstrecke Berlin–Magdeburg ist eine zweigleisige Eisenbahnhauptstrecke in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. .. weiterlesen
Bahnstrecke Gera Süd–WeischlitzDie Bahnstrecke Gera Süd–Weischlitz ist eine eingleisige Hauptbahn in Thüringen und Sachsen, die ursprünglich durch die Sächsisch-Thüringische Eisenbahngesellschaft erbaut und betrieben wurde. Sie verläuft im Tal der Weißen Elster von Gera über Greiz und Plauen nach Weischlitz. .. weiterlesen
Bahnstrecke Kaufbeuren–SchongauDie Bahnstrecke Kaufbeuren–Schongau war eine eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn in den bayerischen Regierungsbezirken Schwaben und Oberbayern. Sie war 31,1 Kilometer lang und verband die Städte Kaufbeuren und Schongau. Sie wurde auch Schongauer Bähnle oder Sachsenrieder Bähnle genannt, da sie den touristisch beliebten Sachsenrieder Forst durchquerte. .. weiterlesen
Bahnstrecke Altenburg–Langenleuba-OberhainDie Bahnstrecke Altenburg–Langenleuba-Oberhain war eine Nebenbahn in Thüringen und Sachsen. Sie zweigte in Nobitz bei Altenburg von der Bahnstrecke Leipzig–Hof ab und führte nach Langenleuba-Oberhain, wo sie in die Bahnstrecke Rochlitz–Penig einmündete. 1998 wurde die Strecke stillgelegt. .. weiterlesen
Bahnstrecke Werdau–MehltheuerDie Bahnstrecke Werdau–Mehltheuer ist eine Nebenbahn in Sachsen und Thüringen, die ursprünglich von den Kgl. Sächsischen Staatseisenbahnen erbaut und betrieben wurde. Der von Werdau über Wünschendorf nach Weida verlaufende Abschnitt ist heute stillgelegt. Zwischen Weida und Mehltheuer ist die Strecke Teil der Verbindung Gera–Hof. .. weiterlesen
Bahnstrecke Kirchhain–Burg- und Nieder-GemündenDie Bahnstrecke Kirchhain–Burg- und Nieder-Gemünden, auch bekannt als Ohmtalbahn, ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Eisenbahnnebenstrecke in Mittelhessen, die vom Bahnhof Kirchhain (Bz Kassel) zum Bahnhof Burg- und Nieder-Gemünden führte. .. weiterlesen