BSicon exdHST


Autor/Urheber:
Größe:
250 x 500 Pixel (249 Bytes)
Beschreibung:
rail icon
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Mar 2024 06:53:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Limoges-Bénédictins–Angoulême

Die Bahnstrecke Limoges-Bénédictins–Angoulême ist eine eingleisige, durchgängig befahrbare französische Eisenbahnstrecke mit einer Länge von 117 km. Sie befindet sich vollständig in der Region Nouvelle-Aquitaine und verbindet die Metropolregion Limoges, Hauptstadt des Départements Haute-Vienne mit dem weiter westlich gelegenen Angoulême im Département Charente. Dabei werden die beiden in Nord-Süd-Richtung laufenden Bahnstrecken Les Aubrais-Orléans–Montauban-Ville-Bourbon und Paris–Bordeaux miteinander verbunden. .. weiterlesen

Bahnstrecke Novosedly–Zellerndorf

Die Bahnstrecke Novosedly–Zellerndorf ist eine normalspurige Nebenbahn im Weinviertel. Sie führt von Novosedly über Laa an der Thaya nach Zellerndorf. Die Strecke Neusiedl-Dürnholz–Laa an der Thaya–Zellerndorf war Teil des Hauptbahnnetzes der Kaiser Ferdinands-Nordbahn und wurde am 8. Dezember 1873 eröffnet. .. weiterlesen

Stammstrecke (Wien)

Die Stammstrecke der S-Bahn Wien ist die zentrale Stammstrecke der Wiener S-Bahn und die am häufigsten befahrene Eisenbahnstrecke Österreichs. Die 13 Kilometer lange, normalspurige, elektrifizierte und zweigleisige Verbindung bedient elf Stationen und durchquert die Bundeshauptstadt Wien vom Bahnhof Wien Floridsdorf im Nordosten bis zum Bahnhof Wien Meidling im Südwesten. .. weiterlesen

Südbahn (Österreich)

Die Südbahn ist eine elektrifizierte Hauptstrecke des österreichischen Schienennetzes, die heute von Wien über Graz nach Spielfeld-Straß verläuft. Sie ist die zweitmeistbefahrene Eisenbahnstrecke in Österreich und Teil einer der wichtigsten Transitrouten in Europa. .. weiterlesen

Kelani-Valley-Schmalspurbahn

Die Kelani-Valley-Schmalspurbahn war eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 762 mm in Sri Lanka. .. weiterlesen

Bahnstrecke Avon–Mount Morris

Die 24,6 km lange, eingleisige Bahnstrecke Avon–Mount Morris verband zwischen 1859 und 1940 die beiden namensgebenden Orte im US-Bundesstaat New York. Sie war 1859 zunächst mit einer Spurweite von 1829 mm errichtet und 1881 auf Regelspur umgestellt worden. Von 1907 bis 1934 war die Verbindung elektrifiziert. Mit Ausnahme eines kurzen, weiterhin im Güterverkehr genutzten Abschnitts im Ortsgebiet von Avon wurde die Strecke 1941 stillgelegt und anschließend abgebaut. .. weiterlesen