BSicon exBHF+Za


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (703 Bytes)
Beschreibung:
Ehemaliger Bahnhof mit Beginn Zahnstange (Anfang)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 21 Jun 2024 19:44:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Linz (Rhein)–Flammersfeld

Die Bahnstrecke Linz (Rhein)–Flammersfeld ist eine Nebenbahn in Rheinland-Pfalz, die ursprünglich Linz an der Rechten Rheinstrecke mit Flammersfeld (Holzbachtalbahn) verband. Sie verlief ab Wiedmühle im Tal der Wied; von Linz am Rhein nach Kalenborn ist sie im Tal des Kasbaches trassiert und wird deshalb lokal als Kasbachtalbahn bezeichnet. .. weiterlesen

Luzern-Stans-Engelberg-Bahn

Die Luzern-Stans-Engelberg-Bahn ist eine Schmalspurstrecke in der Zentralschweiz. Die gleichnamige Gesellschaft (LSE), die die Bahnstrecke baute, wurde am 1. Januar 2005 mit der Brünigbahn der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) zur Zentralbahn zusammengeschlossen, welche die hier beschriebene knapp 25 Kilometer lange meterspurige Strecke Hergiswil–Stans–Engelberg betreibt. .. weiterlesen

Scheldetalbahn

Die Scheldetalbahn ist eine ehemalige Nebenbahn, die von Dillenburg über Gönnern und Breidenbach nach Wallau/Lahn führte und zur Erschließung des Lahn-Dill-Gebietes erbaut wurde. Sie führte von Wallau zunächst flussaufwärts durch die Täler der Perf und ihres Nebenflusses Gansbach, um schließlich – nach der Überquerung der Wasserscheide zwischen Oberer Lahn und Dill – flussabwärts über eine zunächst mit Zahnstange betriebene Steilstrecke der namensgebenden Schelde zu folgen. .. weiterlesen