BSG Motor Weimar 1961-1990


Autor/Urheber:

Unbekannt

Größe:
525 x 646 Pixel (7996 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:

Erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um Urheberrechtsschutz zu genießen, jedoch markenrechtlicher Schutz.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:
Diese Vektordatei stammt aus dem Archiv des WaPPenSalon unter http://www.WaPPenSalon.de/
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Apr 2024 01:20:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

ASG Vorwärts Leipzig

Vorwärts Leipzig ist ein Verein der zu Zeiten der DDR als Armeesportgemeinschaft organisiert war und vor allem durch seine Fußballsektion bekannt wurde. Diese trug ihre Heimspiele im Vorwärts-Stadion an der Grenze von Leipzig Möckern zu Leipzig-Gohlis aus. Heute nennt er sich SV Vorwärts Leipzig e. V. und betreibt in erster Linie Schwimmsport und Orientierungslauf. .. weiterlesen

DDR-Fußball-Liga 1989/90

In der Saison 1989/90 errangen der FC Vorwärts Frankfurt/O. in der Staffel A und die BSG Chemie Böhlen in der Staffel B den Staffelsieg und stiegen in die neu gegründete NOFV-Oberliga auf. Viele Mannschaften verloren nach dem Mauerfall am 9. November 1989 Teile ihres Kaders, da die Spieler aus der DDR in die Bundesrepublik übersiedelten. Etliche Mannschaften benannten sich während der laufenden Saison um. .. weiterlesen

DDR-Fußball-Liga 1988/89

In der Saison 1988/89 errang nach einem Millimetereinlauf die BSG Stahl Eisenhüttenstadt den Staffelsieg in der Staffel A und stieg nach 1969/70 wieder in die DDR-Oberliga auf. In der Staffel B schaffte nach zwei Jahren die BSG Fortschritt Bischofswerda die Rückkehr ins Oberhaus. .. weiterlesen

DDR-Fußball-Liga 1966/67

In der Saison 1966/67 gelangen dem 1. FC Magdeburg und dem FC Rot-Weiß Erfurt der sofortige Wiederaufstieg in die DDR-Oberliga. .. weiterlesen

DDR-Fußball-Liga 1967/68

In der Saison 1967/68 gelang dem Berliner FC Dynamo der sofortige Wiederaufstieg in die DDR-Oberliga und der BSG Stahl Riesa erstmals der Sprung ins Oberhaus. .. weiterlesen

DDR-Fußball-Liga 1990/91

Die Saison 1990/91 der NOFV-Liga war die letzte Spielzeit der zweithöchsten Spielklasse der DDR. Da im Laufe der Saison die Wiedervereinigung vollzogen wurde und der Deutsche Fußball-Verband der DDR dem Deutschen Fußball-Bund beitrat, diente der neu gegründete Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) als offizieller Namensgeber für die einstige DDR-Liga. Den Staffelsieg sicherten sich der 1. FC Union Berlin und der FSV Zwickau, der die Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga bedeutete. .. weiterlesen

DDR-Fußball-Liga 1962/63

In der Saison 1962/63 gelang der BSG Lokomotive Stendal der sofortige Wiederaufstieg in die DDR-Oberliga und der BSG Motor Steinach erstmals der Sprung ins Oberhaus. .. weiterlesen