BPK00844-Abtei (Treptow)


Autor/Urheber:
J. Miesler, Berlin
Größe:
2183 x 1423 Pixel (562685 Bytes)
Beschreibung:
Das anlässlich der Berliner Gewerbeausstellung 1896 errichtete Restaurant Abtei auf der heutigen Insel der Jugend in Berlin-Alt-Treptow. Das Gebäude ist 1914 abgebrannt.
Lizenz:
Public domain
Credit:
DVD: Berlin in alten Ansichten
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 08 Jun 2024 08:42:46 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-U0801-0016 / Zimmermann / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Berliner Gewerbeausstellung

Die ersten Berliner Gewerbeausstellungen gab es bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die bekannteste und größte fand vom 1. Mai bis 15. Oktober 1896 vor den Toren Berlins in der Landgemeinde Treptow im Treptower Park statt und wird auch als „verhinderte Weltausstellung“ bezeichnet. Verblieben von der Schau ist noch die Archenhold-Sternwarte. .. weiterlesen

Abteibrücke

Die Abteibrücke gilt als eine der ersten Stahlbetonbrücken Deutschlands und führt im Berliner Ortsteil Alt-Treptow als Fußgängerüberweg auf die Insel der Jugend. Sie wurde 1916 fertiggestellt und ersetzte eine Fähre, die Besucher auf die Spreeinsel brachte. Die Brücke steht unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Johannes Miesler

Johannes Miesler war ein deutscher Verleger in Berlin. Der Unternehmer und Drucker gilt als Pionier farbig chromolithographierter Ansichtskarten und der „Gruß-aus …“-Postkarten. .. weiterlesen