BLDAM 1961-2-7-1 442


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2038 x 1936 Pixel (630509 Bytes)
Beschreibung:
Inkrustations-verzierte Scherbe der Rössener Kultur aus einer Grabung in Flemsdorf, Uckermark, 1961.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Feb 2025 20:34:06 GMT


Relevante Artikel

Inkrustation (Keramik)

Inkrustation ist die Benennung für die farbigen, häufig aber auch weißlichen (kalkhaltigen) Einschlüsse bei Verzierungen oder Mustern in der Töpferei und das händische Überziehen der Oberfläche von Keramik mit einem sich durch Farbe und Glanz vom Untergrund abhebenden artähnlichen Stoff, der auf kaltem oder heißem Wege anhaftet. Das Krusten bildende Material füllt die vertieften Ornamente der Oberflächen aus. Die Kruste ist das ausgehärtete, oft stark strukturierte Material des Überzugs. Das Inkrustationsverfahren auf kaltem Weg ist seit der Jungsteinzeit bekannt. .. weiterlesen