BERNSTORFFA crop


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
249 x 334 Pixel (11963 Bytes)
Beschreibung:
Portrait of Count w:de:Albrecht von Bernstorff, from the book m Kampfe für Preussens Ehre: aus dem Nachlass des Grafen Albrecht v. Bernstorff, Staatsministers und kaiserlich deutschen ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafters in London und seiner Gemahlin Anna geb. Freiin v. Koenneritz. Berlin: E. S. Mittler 1906
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 31 Jan 2024 16:15:01 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R09316 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2004-0098A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H04810 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1990-023-06A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F000897-0002 / Unterberg, Rolf / CC-BY-SA 3.0
(c) Stephen Richards, CC BY-SA 2.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R04103 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Albrecht von Bernstorff

Albrecht Graf von Bernstorff war ein preußischer und deutscher Diplomat und Politiker. .. weiterlesen

Liste der deutschen Botschafter im Vereinigten Königreich

Dies ist eine Liste der deutschen Botschafter im Vereinigten Königreich. .. weiterlesen

Konferenz von London (1864)

Die Konferenz von London war ein Versuch der Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852, den Deutsch-Dänischen Krieg mit diplomatischen Mitteln zu beenden. Die sehr schwierigen und kontrovers geführten Verhandlungen begannen in London offiziell am 25. April und endeten ergebnislos am 25. Juni 1864. Mit Beendigung des während der Konferenz ausgehandelten Waffenstillstandes am 26. Juni 1864 und der Wiederaufnahme der Kampfhandlungen kam es wenige Wochen später zur vollständigen Niederlage Dänemarks gegen die verbündete österreichische und preußische Armee. .. weiterlesen

Würzburger Konferenzen

Die Würzburger Konferenzen waren ein Versuch von mehreren mittelgroßen deutschen Staaten, eine gemeinsame Politik im Deutschen Bund zu betreiben. Ziel war eine Bundesreform. Die erste Konferenz fand 1859 statt, die vierte im Jahre 1864. Mangels Geschlossenheit des Dritten Deutschlands, der deutschen Staaten außer Österreich und Preußen, waren die Ergebnisse sehr begrenzt. .. weiterlesen

Liste der preußischen Außenminister

Dies ist die Liste der Außenminister Preußens. .. weiterlesen