BAB20 Trebeltalbrücke 2017-10-11-2


Autor/Urheber:
Polizei Stralsund
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1032 x 774 Pixel (423590 Bytes)
Beschreibung:
Fahrbahnversackung auf einem Teilstück der Bundesautobahn 20 nahe der Trebeltalbrücke bei Tribsees
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2017101110003498
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Jun 2024 20:48:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bundesautobahn 20

Die Bundesautobahn 20 – Kurzform: Autobahn 20 – ist mit 345,2 km der bislang längste zusammenhängende geplante Neubau einer Autobahn seit 1939 und löste die Bundesautobahn 61 als längste zweistellig benannte Autobahn Deutschlands ab. Sie beginnt in Brandenburg am Kreuz Uckermark (A 11) und verläuft durch Mecklenburg-Vorpommern sowie Schleswig-Holstein, wo sie heute kurz vor Bad Segeberg endet. .. weiterlesen

Tribsees

Tribsees ist eine vorpommersche Landstadt und Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern im Süden des Landkreises Vorpommern-Rügen. Sie ist Sitz des Amtes Recknitz-Trebeltal und bildet für ihre Umgebung ein Grundzentrum. .. weiterlesen

Torflinse

Eine Torflinse, auch Moorlinse genannt, ist ein meist kleines, im Querschnitt linsenförmiges Moorgebiet, das allerdings freiäugig nur selten als solches zu erkennen ist. .. weiterlesen