B9-AT


Autor/Urheber:
Größe:
512 x 512 Pixel (2016 Bytes)
Beschreibung:
Sign of Bundesstrasse 9 in Austria
Kommentar zur Lizenz:
§ 7 Abs. 1 UrhG
Lizenz:
Public domain
Credit:
Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 May 2024 20:04:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bernstein Straße

Die Bernstein Straße ist eine Landesstraße B in Österreich. Sie hat eine Länge von 74,1 km und verläuft entlang der Staatsgrenze zur Slowakei zunächst an der March, später an der Thaya. Die Straße beginnt an der Donau, überquert diese und verläuft zunächst durch das Marchfeld. Sie passiert das WWF-Naturreservat Marchauen und trifft bei Angern an der March auf die Nordbahn, von der sie für den Rest des Weges begleitet wird. Die Straße verläuft weiter durch das Weinviertel, bevor sie an der Lundenburger Straße kurz vor der Staatsgrenze nach Tschechien im äußersten Nordosten Österreichs endet. .. weiterlesen

Pressburger Straße

Die Pressburger Straße ist eine 47 km lange ehemalige Bundesstraße in Niederösterreich, die Schwechat mit der Staatsgrenze zur Slowakei bei Berg verbindet. Sie wird auch als Hainburger Straße bezeichnet. .. weiterlesen

Rohrauer Straße

Die Rohrauer Straße ist eine Landesstraße in Österreich. Sie führt auf einer Länge von 13,5 km entlang der Leitha von Bruck an der Leitha nach Petronell-Carnuntum an der Donau. Sie wird von der Zweigstrecke nach Petronell-Carnuntum der Wien-Raaber Bahn begleitet. Benannt ist die Straße nach der Gemeinde Rohrau, die an der Strecke liegt. .. weiterlesen

Ost Autobahn

Die Ost Autobahn A4 ist eine rund 66,6 km lange Autobahn in Österreich und Teil der Europastraßen E58 und E60. Sie wurde im Juli 1986 bis Fischamend und im Oktober 1994 bis zum Grenzübergang Nickelsdorf an der ungarischen Grenze eröffnet und ist die wichtigste Verbindung von Wien in Richtung Osten zum Flughafen Wien, nach Ungarn bzw. in die Slowakei. .. weiterlesen

Wiener Außenring Schnellstraße

Die Wiener Außenring-Schnellstraße S1 ist eine Schnellstraße in Österreich und Teil des Regionenrings um Wien. Sie soll im Endausbau in einem östlichen Halbkreis um die Bundeshauptstadt herumführen und Stadtautobahnen wie die Donauuferautobahn A22, die Wiener Südosttangente A23 und die Wiener Nordrand-Schnellstraße S2 entlasten. Die S1 ist im Süden Teil der Europastraße E60 und im Norden Teil der E461. Ihre Länge beträgt mit Zubringer rund 63 Kilometer. .. weiterlesen

Leitha Straße

Die Leitha Straße B 60 ist eine ehemalige Bundesstraße, die durch Niederösterreich verläuft. Sie führt über eine Länge von etwa 51 km von Wiener Neustadt nach Fischamend. .. weiterlesen

Flughafen Wien-Schwechat

Der Flughafen Wien-Schwechat (IATA-Code: VIE, ICAO-Code: LOWW), englisch Vienna International Airport genannt, ist der größte österreichische Flughafen. Er ist Heimatflughafen und Drehkreuz von Austrian Airlines und Basis von Ryanair und Wizz Air. .. weiterlesen