B63-AT


Autor/Urheber:
Größe:
850 x 850 Pixel (2615 Bytes)
Beschreibung:
Sign of Bundesstrasse 63 in Austria
Kommentar zur Lizenz:
§ 7 Abs. 1 UrhG
Lizenz:
Public domain
Credit:
Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Apr 2024 06:09:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Oberwarter Straße

Die Oberwarter Straße B 63a ist eine Landesstraße in Österreich. Sie hat eine Länge von 9,48 km und ist die Ortsumfahrung von Oberwart im Norden, Westen und Süden der Stadt. .. weiterlesen

Süd Autobahn

Die Süd Autobahn A2 ist eine Autobahn in Österreich. Sie führt von Wien über den Wechsel, vorbei an Graz und Klagenfurt an die Staatsgrenze zu Italien bei Arnoldstein und weiter als die italienische A23 („Alpe-Adria-Autobahn“) nach Tarvisio, Pontebba, Udine und Palmanova. Mit dem Bau wurde in den 1960er Jahren begonnen. Das letzte Teilstück zwischen Völkermarkt-West und Klagenfurt-Ost wurde 1999 eröffnet. Mit einer Länge von fast 380 Kilometern ist sie die längste österreichische Autobahn. .. weiterlesen

Steinamangerer Straße

Die Steinamangerer Straße B 63 ist eine Landesstraße in Österreich. Sie führt auf einer Länge von 43,6 km von der Süd Autobahn A 2 in Pinggau entlang der Pinka nach Oberwart und von dort zur Staatsgrenze nach Ungarn bei Schachendorf. Die Straße ist nach der Stadt Szombathely benannt, die sich in der Fortsetzung der Steinamangerer Straße auf ungarischer Seite befindet. .. weiterlesen

Geschriebenstein Straße

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/Weitere_Infobox Die Geschriebenstein Straße ist eine Landesstraße in Österreich. Sie hat eine Länge von 64,5 km und verläuft im südlichen Burgenland entlang der Staatsgrenze zu Ungarn. Die Geschriebenstein Straße, benannt nach dem höchsten Berg des Burgenlandes, beginnt in Lockenhaus im Tal der Güns und führt im Naturpark Geschriebenstein-Írottkő über die Passhöhe. Anschließend führt sie durch das Tal der Pinka und den Pinkaboden ins Tal der Strem nach Güssing. .. weiterlesen

Österreichische Grenzübergänge in die Nachbarstaaten

Die Grenzübergänge Österreichs zu den Nachbarstaaten prägten das Leben in vielen grenznahen Regionen. Seit dem 19. Dezember 2011 sind alle Nachbarstaaten Österreichs Teil des Schengen-Raums. Dies bedeutet das Wegfallen der Personenkontrollen an den Staatsgrenzen. Für Aufgaben nach dem Grenzkontrollgesetz ist die Bundespolizei zuständig. .. weiterlesen

Wechsel Straße

Die Wechsel Straße B 54 ist eine Landesstraße B in Niederösterreich und der Steiermark und eine ehemalige Bundesstraße. Sie führt auf einer Länge von 110 km von Wiener Neustadt über den Wechsel-Pass nach Gleisdorf und verläuft dabei parallel zur Süd Autobahn A 2. .. weiterlesen

Burgenland Straße

Die Burgenland Straße B 50 ist eine Landesstraße B und ehemalige Bundesstraße in Österreich mit einer Länge von 167 km. Sie führt in Nord-Süd-Richtung durch das Burgenland. Die nördliche Weiterführung in Niederösterreich bis zur Pressburger Straße B 9 wird als Wolfsthaler Straße B 50a bezeichnet, das südliche Ende befindet sich bereits in der Steiermark. .. weiterlesen