B38-AT


Autor/Urheber:
Größe:
850 x 850 Pixel (6326 Bytes)
Beschreibung:
Sign of Bundesstrasse in Austria
Kommentar zur Lizenz:
§ 7 Abs. 1 UrhG
Lizenz:
Public domain
Credit:
Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Apr 2024 21:35:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sternwald Straße

Die Sternwald Straße war eine Bundesstraße in Österreich, die das oberösterreichische Mühlviertel in Ost-West-Richtung durchquerte. Sie führte von Freistadt über Bad Leonfelden, Vorderweißenbach, Helfenberg, Haslach, Rohrbach und Peilstein bis zur bayerischen Landesgrenze bei Kollerschlag. Der Name Sternwald bezeichnet das Waldgebiet rund um den 1122 m hohen Sternstein, das von der Sternwald Straße durchquert wird und ihr den Namen gab. Seit 1983 wird die Sternwald Straße als Teil der Böhmerwald Straße geführt. .. weiterlesen

Greiner Straße

Die Greiner Straße ist eine Landesstraße in Österreich. Sie hat eine Länge von 82 km und führt zunächst von Amstetten zur namensgebenden Stadt Grein an der Donau. Von hier setzt sie ihren Weg durch das Mühlviertel bis St. Georgen am Walde fort, bevor sie durch das Waldviertel führt. Hier verläuft die Greiner Straße über Groß Gerungs nach Weitra, wo sie am Fuß des Gratzener Bergland an der Gmünder Straße endet. .. weiterlesen

Mühlviertler Schnellstraße

Die Mühlviertler Schnellstraße S 10 ist eine Schnellstraße in Oberösterreich und Teil der Europastraße 55. Von der ca. 38 km langen Strecke, zwischen Unterweitersdorf und der Staatsgrenze nach Tschechien bei Wullowitz, sind 22 km in Betrieb. Der Abschnitt bis Freistadt Nord steht straßenverkehrsrechtlich im Rang einer Autobahn und ist vignetten- bzw. mautpflichtig. .. weiterlesen

Prager Straße (Oberösterreich)

Die Prager Straße ist eine Landesstraße in Österreich. Sie hat eine Länge von 48,5 km und führt von der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz parallel zur Mühlkreis Autobahn und der Mühlviertler Schnellstraße, bis zu deren Ende bei Freistadt. Im Jahr 1999 verkürzte man zur Prager Straße gehörende Abschnitt von Unterweitersdorf bis zur Staatsgrenze nach Tschechien und wurde in Mühlviertler Straße umbenannt, da in diesem Bereich die Mühlviertler Schnellstraße als Verlängerung der Mühlkreis Autobahn entstehen sollte. .. weiterlesen

Waldviertler Straße

Die Waldviertler Straße B 2 ist eine Landesstraße B und ehemalige Bundesstraße in Niederösterreich sowie Teil der Europastraße 49. Sie zweigt in Schöngrabern von der Weinviertler Straße ab und führt auf einer Länge von 91 Kilometern über Horn zur tschechischen Grenze bei Neu-Nagelberg in der Gemeinde Brand-Nagelberg. .. weiterlesen

Rohrbacher Straße

Die Rohrbacher Straße ist eine Landesstraße in Österreich. Sie hat eine Länge von 51 km und führt von der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz durch das Mühlviertel nach Aigen im Mühlkreis im äußersten Nordwesten des Bundeslandes. Sie ist die Hauptverbindungsroute vom Oberen Mühlviertel in den Zentralraum. .. weiterlesen

Gföhler Straße

Die Gföhler Straße ist eine Landesstraße in Österreich. Sie verläuft auf einer Länge von 24,9 Kilometern durch das Waldviertel. Ihren Anfang nimmt die Gföhler Straße an der Kremser Straße (B 37) bei der Umfahrung von Gföhl. Von hier führt sie zum Thurnberger Stausee und am Truppenübungsplatz Allentsteig entlang, bevor sie in Brunn an der Wild an der Waldviertler Straße endet. .. weiterlesen