B113-AT


Autor/Urheber:
Größe:
1200 x 850 Pixel (1761 Bytes)
Beschreibung:
Sign of Bundesstrasse 113 in Austria
Kommentar zur Lizenz:
§ 7 Abs. 1 UrhG
Lizenz:
Public domain
Credit:
Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 16 Feb 2024 07:46:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schoberpass Straße

Die Schoberpass Straße B 113 ist eine Landesstraße in Österreich. Auf einer Länge von 71 km führt sie von St. Michael bei Leoben (Murtal) nach Liezen (Ennstal). Dabei führt die Straße über den Schoberpass. Sie verläuft durchgehend parallel zur Pyhrn Autobahn A 9 und zur Rudolfsbahn. Die Straße verläuft bis zum Schoberpass im Liesingtal, anschließend im Paltental. .. weiterlesen

Leobener Straße

Die Leobener Straße (B 116) ist eine Landesstraße in Österreich. Sie hat eine Länge von 37,2 km und führt von der Anschlussstelle der S 6 in Sankt Marein im Mürztal über Bruck an der Mur nach Leoben und endet schließlich in St. Michael in die B 113. Die Straße verläuft dabei zunächst entlang der Mürz bis Bruck, dann entlang der Mur. Dabei wird sie zunächst von der Südbahn, später von der Nebenstrecke Sankt Michael–Leoben begleitet. Sie ist die meistbefahrene Straße in der Steiermark, außerhalb der Landeshauptstadt Graz. Die Leobener Straße ist im Bereich der Städte Leoben, Bruck an der Mur und Kapfenberg größtenteils vierspurig ausgebaut. .. weiterlesen

Eisen Straße

Die Eisen Straße B 115 ist eine Landesstraße in Österreich. Sie ist ein Teil der österreichischen Eisenstraße und hat eine Länge von 123,5 km. Ihren Ausgangspunkt nimmt die Eisen Straße im Traunviertel in der Stadt Steyr an der Enns. Dieser folgt sie – begleitet von der Rudolfsbahn – bis Hieflau. Von hier aus führt sie entlang der Erzbergbahn bis zur Stadt Eisenerz, dem Zentrum der österreichischen Eisenindustrie, und über den Präbichl nach Trofaiach, bevor sie im Tal der Liesing in Traboch endet. .. weiterlesen

Triebener Straße

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/Weitere_Infobox Die Triebener Straße B 114 ist eine Landesstraße in Österreich. Sie verbindet auf einer Länge von 44,5 km Trieben im Paltental, einem Nebenfluss der Enns, mit Judenburg im Murtal. Dabei überwindet die Straße zunächst den Triebener Tauernpass zwischen den Seckauer Tauern und den Rottenmanner und Wölzer Tauern, bevor die Straße dem Pölsbach bis nach Pöls folgt. Über den Pölshals gelangt sie schließlich ins Murtal. .. weiterlesen

Gesäuse Straße

Die Gesäuse Straße B 146 ist eine Landesstraße in Österreich. Sie hat eine Länge von 42,6 km und führt von Liezen entlang der Enns nach Hieflau an der Eisen Straße B 115. Die Straße führt durch das breite Trogtal der Enns bis Admont und bis zum Gesäuseeingang. Durch das Gesäuse in den Ennstaler Alpen führt sie entlang steiler Bergwände und teilweise in kurzen Tunnels bis Hieflau. Parallel zur Straße verläuft die Rudolfsbahn. .. weiterlesen

Pyhrnpass Straße

Die Pyhrnpass Straße B 138 ist eine Straße mit Vorrang in Österreich. Sie führt auf einer Länge von 91,5 km von Wels an der Traun über den Pyhrnpass nach Liezen an der Enns. Die Straße verläuft dabei zunächst durch das oberösterreichische Traunviertel parallel zur Pyhrn Autobahn A 9. Dabei wird sie die gesamte Strecke von der Pyhrnbahn begleitet. Erst in Spital am Pyhrn trennt sie sich von beiden und führt über den Pyhrnpass, auf dessen südlicher Seite sie Liezen erreicht. .. weiterlesen

Ennstal-Straße

Die Ennstal-Straße B 320 ist eine Landesstraße B in Salzburg und der Steiermark, ehemalige Bundesstraße. Sie verläuft auf einer Länge von 78 km durch das obere Ennstal von Altenmarkt im Pongau nach Liezen und verbindet dabei die Tauern Autobahn A 10 mit der Pyhrn Autobahn A 9. Die Ennstal-Straße führt stets entlang der Enns zunächst über den Mandlingpass nach Schladming und von dort weiter flussabwärts nach Liezen. Die gesamte Strecke trägt zusätzlich die Bezeichnung Europastraße 651 und ist damit Teil des Europastraßennetzes. Seit 20. August 1999 wird die Straße als B 320 bezeichnet. .. weiterlesen