B-61 bomb rack


Autor/Urheber:
United States Department of Defense (SSGT Phil Schmitten)
Größe:
2860 x 1920 Pixel (1402787 Bytes)
Beschreibung:
"A frontal view of four B-61 nuclear free-fall bombs on a bomb cart. (Released to Public) Location: BARKSDALE AIR FORCE BASE, LOUISIANA (LA) UNITED STATES OF AMERICA (USA) DoD photo by: SSGT PHIL SCHMITTEN Date Shot: 1 Dec 1986". B-61 bombs (probably trainers).
Lizenz:
Public domain
Credit:
DefenseLINK Multimedia Gallery, asset DFST8712392.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Jun 2024 05:35:57 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F029235-0024 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F002450-0005 / Unterberg, Rolf / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-0912-015 / Rainer Mittelstädt / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-49306-0003 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Aufenthaltsvertrag

Mit dem Vertrag über den Aufenthalt ausländischer Streitkräfte in der Bundesrepublik Deutschland vom 23. Oktober 1954 gibt Deutschland acht Mitgliedsstaaten der NATO seine völkerrechtliche Zustimmung zum dauerhaften Aufenthalt ihrer Stationierungsstreitkräfte. Mit dem Vertragswerk wurde das Besatzungsrecht der Truppen der Alliierten fortgeschrieben. Der Aufenthaltsvertrag stellt ein Zustimmungsgesetz dar, das nur den Grundsatz zur Stationierung ausländischer Truppen auf deutschem Boden regelt. Das NATO-Truppenstatut befasst sich hingegen mit der konkreten Ausgestaltung. .. weiterlesen

Panavia Tornado

Der Panavia 200 (PA-200) Tornado ist ein zweisitziges zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug mit Schwenkflügeln. Er wurde von 1979 bis 1998 gemeinsam von Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Italien gebaut. .. weiterlesen

Kernwaffen in Deutschland

Kernwaffen in Deutschland lagern seit dem Kalten Krieg in Sondermunitions- bzw. Sonderwaffenlagern. Ihr Einsatz war im Westen durch die Bundeswehr im Rahmen der nuklearen Teilhabe und anderer NATO-Streitkräfte im Verteidigungsfall und im Osten durch die Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland vorgesehen. .. weiterlesen