Bürmoos - Bürmooser Moor - Bockerlbahn Strecke - 2019 08 21 - 2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 5184 Pixel (5373089 Bytes)
Beschreibung:
Bürmoos (Bezirk Salzburg-Umgebung): zu touristischen Zwecken wiedererrichtetes Gleis für Fahrten mit Wagen der ehemaligen Feldbahn (Bockerlbahn) im Bürmooser Moor
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 03 Apr 2024 22:13:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bockerlbahn Bürmoos

Die Bockerlbahn Bürmoos, auch Torfbahn Bürmoos, vor Ort kurz Bockerlbahn genannt, war eine von 1882 bis 2000 betriebene, in Summe 24 Kilometer lange Feldbahn in den Salzburger Gemeinden Lamprechtshausen, Bürmoos und Sankt Georgen bei Salzburg im Norden des Bundeslandes Salzburg. Die Bockerlbahn diente dem Abtransport des Torfes, der im Bürmooser Moor und im Weidmoos abgebaut wurde. Heute existieren nur noch wenige Reste der Anlage sowie eine zu touristischen Zwecken neu errichtete Strecke, die mit Originalwagen befahren wird. .. weiterlesen