Böhlener Straße 9 (Rötha)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3832 x 4544 Pixel (4311810 Bytes)
Beschreibung:
Postamt (Ehem. Postgebäude in offener Bebauung). Um 1890. Mit Klinkerfassade, einer anspruchsvollen Fassadengestaltung in späthistoristischen Formen, ortsgeschichtliche und posthistorische sowie baugeschichtliche Bedeutung.

Ein zweigeschossiger Bau mit Bruchsteinsockel, die Fassade größtenteils verklinkert, einzelne Partien verputzt, Satteldach, nachträglich ausgebaut, an der Straßenfront im oberen Bereich flache Vorlage, die in einem Zwerchhaus endet, als Abschluss dreieckiger Giebel mit Zinnenbekrönung, Gestaltung der größeren Giebel an den Seitenfronten ähnlich, gotisierende Schmuckformen typisch für den historistischen Ziegelbau, im Innern ist das Treppenhaus in ursprünglicher Form erhalten (Bodenfliesen), ein Zeugnis der Ortsentwicklung und Postgeschichte im ausgehenden 19. Jh., als charakteristisches Beispiel eines Postgebäudes der wilhelminischen Kaiserzeit auch bautypologisch wichtig.

Das Gebäude hat zwei Geschosse, vier Achsen, einen Mittelrisalit mit Zwerchhaus, rote Klinker mit Putzgliederung, seitliche Treppengiebel, originale Fenster, originales Treppenhaus und Bodenfliesen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 29 Oct 2023 04:45:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Rötha

Die Liste der Kulturdenkmale in Rötha enthält die Kulturdenkmale in Rötha. .. weiterlesen