Békés departemento blazono


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2499 x 2458 Pixel (152405 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 18:12:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kreis Mezőkovácsháza

Der Kreis Mezőkovácsháza ist ein Kreis im Süden des Komitats Békés in Südost-Ungarn. Er ging im Zuge der ungarischen Verwaltungsreform als Nachfolger des gleichnamigen Kleingebiets in unveränderter Zuordnung hervor. 4 der 18 Gemeinden sind Grenzgemeinden zu Rumänien. Der Kreis hat eine durchschnittliche Gemeindegröße von 2.168 Einwohnern auf einer Fläche von 48,97 Quadratkilometern. Der flächenmäßig größte Kreis hat eine geringere Bevölkerungsdichte als das Komitat. Verwaltungssitz des Kreises ist die größte Stadt, Mezőkovácsháza, im Zentrum des Kreises gelegen. .. weiterlesen

Kreis Gyomaendrőd

Der Kreis Gyomaendrőd ist ein Kreis im Nordwesten des südostungarischen Komitats Békés. Er grenzt im Nordwesten an das Komitat Jász-Nagykun-Szolnok. .. weiterlesen

Komitat Békés

Das Komitat Békés [ˈbeːkeːʃ] ist ein Verwaltungsbezirk im Südosten Ungarns. Es hat eine Fläche von 5.629,72 km² und 314.380 Einwohner. Der Komitatssitz ist Békéscsaba, andere wichtige Städte sind Békés, Orosháza, Szarvas und Gyula. .. weiterlesen

Kreis Szeghalom

Der Kreis Szeghalom ist ein Kreis im Nordosten des südostungarischen Komitats Békés. Er grenzt im Norden und Osten an das Komitat Hajdú-Bihar. Der Kreis entstand im Zuge der ungarischen Verwaltungsreform Anfang 2013 als Nachfolger des gleichnamigen Kleingebietes aus 7 der 9 Gemeinden. Zwei Gemeinden aus dem Nordosten gelangten an den neu geschaffenen Kreis Gyomaendrőd. Das Gebiet verringerte sich hierdurch um 9.241 Einwohner (23,5 %) und 295,54 Quadratkilometer (29,3 %). Der Kreis hat eine durchschnittliche Gemeindegröße von 4.143 Einwohnern auf einer Fläche von 102,03 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte des drittgrößten Kreises liegt unter der des Komitats. Verwaltungssitz ist die Stadt Szeghalom im Zentrum des Kreises. .. weiterlesen

Kreis Békés

Der Kreis Békés ist ein Binnenkreis im südostungarischen Komitat Békés. .. weiterlesen

Kreis Szarvas

Der Kreis Szarvas ist ein Kreis im Westen des südostungarischen Komitats Békés. Er grenzt im Norden und Westen an das Komitat Jász-Nagykun-Szolnok und im Südwesten an das Komitat Csongrád-Csanád. Der Kreis entstand im Zuge der ungarischen Verwaltungsreform Anfang 2013 als Nachfolger des gleichnamigen Kleingebietes aus 6 der 8 Gemeinden. Zwei Gemeinden aus dem Nordosten gelangten in den neu geschaffenen Kreis Gyomaendrőd. Das Gebiet verringerte sich hierbei um 33.651 Einwohner (41 %) und 143,51 Quadratkilometer (33,5 %). Der Kreis hat eine durchschnittliche Gemeindegröße von 4.537 Einwohnern auf einer Fläche von 80,84 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte liegt etwas unterhalb der des Komitats. Der Kreissitz befindet sich in der größten Stadt Szarvas im Norden des Kreises. .. weiterlesen

Kreis Sarkad

Der Kreis Sarkad ist ein Kreis im Nordwesten des südostungarischen Komitats Békés. Er grenzt im Norden an das Komitat Hajdú-Bihar und im Osten an Rumänien (7 Grenzgemeinden). Der Kreis ging während der ungarischen Verwaltungsreform Anfang 2013 unverändert aus dem gleichnamigen Kleingebiet hervor . Der Kreis Sarkad hat eine durchschnittliche Gemeindegröße von 2.041 Einwohnern auf einer Fläche von 51,91 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte des bevölkerungsärmsten Kreises liegt unter der des Komitats. Verwaltungssitz ist die Stadt Sarkad im Süden des Kreises. .. weiterlesen