Axillary block
Autor/Urheber:
David Shankbone (Foto), Grey's anatomy.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1892 x 800 Pixel (321685 Bytes)
Beschreibung:
Links: Punktionsort des
axillären Blocks über der Arteria axillaris. Rechts: Verlauf von Arterie und Nerven, Ort der Ausschaltung.
Kommentar zur Lizenz:
s. u.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 08 Apr 2022 00:26:45 GMT
Relevante Artikel
Axilläre Blockade
Die axilläre Blockade ist ein Regionalanästhesieverfahren, das operative Eingriffe am Arm ermöglicht. Dabei werden durch die Injektion von Lokalanästhetika im Bereich der Achsel die Nerven des Plexus brachialis reversibel blockiert. Die axilläre Blockade ist ein relativ einfach durchzuführendes und nebenwirkungsarmes Verfahren. Ein Nachteil gegenüber der infraklavikulären Plexusblockade ist die teilweise ungenügende Ausschaltung des Innervationsgebietes des Nervus radialis („Radialislücke“), jedoch besteht nicht die Gefahr, einen Pneumothorax zu verursachen.
.. weiterlesen