Avestruz alta

(c) Museum of Veterinary Anatomy FMVZ USP / name of the photographer when stated, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Museum of Veterinary Anatomy FMVZ USP
Größe:
2592 x 3872 Pixel (1148478 Bytes)
Beschreibung:
Ostrich (Struthio camelus). Specimen of ostrich skeleton prepared by the bone maceration technique and on display at the Museum of Veterinary Anatomy FMVZ USP.

Adults may have a height from 1.7 to 2.5 m and a weight of 150 kg. They have excellent eyesight and hearing, having the biggest eyes among vertebrates. They have three stomachs and the largest eggs among birds, coming to weight 1.3 kg. Ostriches can run up to 70 km/h to avoid predators. They eat seeds, fruits, grass and flowers.

This file was published as the result of a partnership between the Museum of Veterinary Anatomy FMVZ USP, the RIDC NeuroMat and the Wikimedia Community User Group Brasil. This GLAM project is reported.

Photography: Museum of Veterinary Anatomy FMVZ USP.

Author: Wagner Souza e Silva.
Lizenz:
Credit:
Museum of Veterinary Anatomy FMVZ USP / Wagner Souza e Silva
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Mar 2024 08:12:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Afrikanischer Strauß

Der Afrikanische Strauß ist eine Vogelart aus der Familie der Strauße und ist nach dem eng verwandten Somalistrauß der größte lebende Vogel der Erde. Während er heute nur noch in Afrika südlich der Sahara heimisch ist, war er in früheren Zeiten auch in Westasien beheimatet. Für den Menschen war der Strauß wegen seiner Federn, seines Fleisches und seines Leders seit jeher von Interesse, was in vielen Regionen zur Ausrottung des Vogels führte. .. weiterlesen

Strauße (Gattung)

Die Strauße (Struthio) sind eine Gattung großer, flugunfähiger Vögel. Sie stehen innerhalb der Familie der Struthionidae, deren deutscher Trivialname gleichlautend zur Gattung ist, und der Ordnung der Struthioniformes. Sowohl Familie als auch Ordnung gelten als rezent monotypisch. Die Vögel kommen in den relativ ariden Gebieten in Afrika vor. In historischer Zeit waren sie auch auf der Arabischen Halbinsel präsent, wo sie in den 1960er Jahren ausgerottet wurden. Es werden zwei heute lebende Arten unterschieden, der Afrikanische Strauß und der Somalistrauß. .. weiterlesen