Averof Today2


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2816 x 2112 Pixel (2948160 Bytes)
Beschreibung:
The Greek cruiser Georgios Averoff
Kommentar zur Lizenz:
GNU Free Documentation License 1.2
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 14 Jun 2024 15:30:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Griechische Streitkräfte

Die griechischen Streitkräfte sind das Militär der Hellenische Republik. .. weiterlesen

Balkankriege

Die Balkankriege waren zwei Kriege der Staaten der Balkanhalbinsel in den Jahren 1912 und 1913 im Vorfeld des Ersten Weltkriegs. Als Folge wurde das Osmanische Reich in Europa bis in die heutigen Grenzen der Türkei verdrängt und musste große Gebiete an die Nachbarländer abtreten. .. weiterlesen

Griechische Marine

Die griechische Marine, in monarchischen Zeiten Königliche Marine genannt, ist eine Teilstreitkraft der griechischen Streitkräfte mit 21.000 Mann aktivem Personal und 30.000 Reservisten. Die Marine unterhält zwei Haupt- und mehrere Hilfsstützpunkte. .. weiterlesen

Georgios Averoff (Schiff, 1910)

Die Georgios Averoff ist ein Panzerkreuzer, der ab 1911 mehr als vierzig Jahre lang das Flaggschiff der griechischen Marine war. Das im Jahre 1910 in Italien als Panzerkreuzer der Pisa-Klasse auf Kiel gelegte Schiff kämpfte in vier Kriegen und spielte in der neugriechischen Geschichte eine wichtige Rolle. Obwohl es landläufig wie auch in Teilen der Literatur als „Schlachtschiff“ bekannt ist, ist es tatsächlich ein Panzerkreuzer. Die Georgios Averoff ist heute ein Museumsschiff und der letzte noch schwimmende schwere Panzerkreuzer der Welt. .. weiterlesen

Liste der Linienschiffe und Panzerkreuzer

Diese Liste der Linienschiffe und Panzerkreuzer umfasst die zwischen der zweiten Hälfte der 1880er Jahre und dem Erscheinen der Dreadnoughts und Schlachtkreuzer erbauten, großkalibrig bewaffneten Panzerschiffe mit Panzerdecks und Seitenpanzer, die im damaligen Sprachgebrauch je nach Verwendungszweck als Linienschiffe, Schlachtschiffe, Panzerkreuzer, Küstenpanzerschiffe oder Monitore bezeichnet wurden. .. weiterlesen

Pindos (L65)

Die Pindos (L65) der Königlich Griechischen Marine war ein Geleitzerstörer der britischen Hunt-Klasse vom Typ III, der für die britische Royal Navy gebaut worden war. Das Schiff wurde 1942 von der griechischen Marine als erster von vier gleichen Zerstörern in Dienst genommen und unter britischem Oberbefehl eingesetzt. Der Zerstörer verblieb auf Leihbasis auch nach dem Krieg in griechischen Diensten, die insgesamt von 1946 bis 1959 über acht Schiffe der Hunt-Klasse verfügte. 1959 wurde die Pindos gestrichen, formal an Großbritannien zurückgegeben und im folgenden Jahr verschrottet. .. weiterlesen