Austro-daimler-AFV2


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
450 x 429 Pixel (58113 Bytes)
Beschreibung:
Austro-Daimler Armoured Fighting Vehicle - Prototype
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 17 Jun 2024 22:02:02 GMT

Relevante Bilder

(c) Michael Barera, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-06342 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Austro-Daimler Panzerwagen

Der Austro-Daimler-Panzerwagen von Austro-Daimler gilt als typprägend für die Klasse der Anfang des 20. Jahrhunderts entstandenen Panzerwagen. Die Bauart des allradgetriebenen gepanzerten Fahrzeuges, das mit einem um 360 Grad drehbaren Geschützturm ausgerüstet war, wurde später von mehreren Herstellern für Polizei- und Militäraufträge gefertigt. .. weiterlesen

Austro-Daimler

Die Österreichische Daimler-Motoren-Gesellschaft wurde 1899 als Tochter der deutschen Daimler-Motoren-Gesellschaft gegründet und trug ursprünglich den Namen Oesterreichische Daimler-Motoren-Commanditgesellschaft Bierenz Fischer u. Co. Ab 1909 eigenständig, verwendete man ab dem Jahr 1910 den Markennamen Austro-Daimler. Das Werk war in Wiener Neustadt und stellte neben Verbrennungsmotoren und Kraftfahrzeugen auch leichte Schienenfahrzeuge her. 1928 fusionierte Austro-Daimler mit den Puch-Werken und der Österreichischen Flugzeugfabrik AG zur Austro-Daimler-Puchwerke AG. Diese wurde 1934 mit den Steyr-Werken zu Steyr-Daimler-Puch AG vereinigt. Im Zuge dieser Fusion wurden die Zweiradproduktion in Graz und die Automobilfertigung in Steyr konzentriert. Die Produktion von Schienenfahrzeugen wurde eingestellt und das Austro-Daimler-Werk in Wiener Neustadt geschlossen. Die Marke Austro Daimler wurde von Steyr-Daimler-Puch für Fahrräder verwendet. .. weiterlesen