Austria 1


Autor/Urheber:
Gunther Rücker
Größe:
3296 x 2450 Pixel (3535142 Bytes)
Beschreibung:
Hospiz St. Christof am Arlberg, Stein der Weisen 1889
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ursprung unbekanntUnknown source
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 12 Mar 2024 07:16:37 GMT

Relevante Bilder

(c) Foto: Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek, CC BY 4.0
(c) User: Bbb auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Heinrich Findelkind

Heinrich Findelkind war ein ausgesetztes Kind und wurde vor allem durch die Gründung, Errichtung und Betrieb des Hospizes St. Christoph am Arlberg 1386 bekannt. .. weiterlesen

Valluga

Die Valluga ist ein 2809 m ü. A. hoher Berg in den westlichen Lechtaler Alpen und der höchste Gipfel im Arlberggebiet auf der Grenze zwischen den österreichischen Bundesländern Tirol und Vorarlberg. Zuerst bestiegen wurde die Valluga am 6. September 1877 von dem Bregenzer Alpinisten und Vorsitzenden der Sektion Vorarlberg des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, Andreas Madlener, im Alleingang. .. weiterlesen

Hospiz St. Christoph am Arlberg

Das Hospiz St. Christoph am Arlberg ist ein Gebäudekomplex in St. Christoph am Arlberg in der Gemeinde St. Anton am Arlberg in Tirol. .. weiterlesen

St. Christoph am Arlberg

Sankt Christoph am Arlberg ist ein kleiner Wintersportort in der Arlbergregion und im Stanzertal in Tirol, und gehört zur Gemeinde St. Anton am Arlberg im Bezirk Landeck. .. weiterlesen

Christoforus

Christoforus ist ein 1880 vollendetes Oratorium für Soli, Chor und Orchester von Josef Rheinberger, das die Legende um den Heiligen Christophorus zum Inhalt hat. Der Text stammt von Rheinbergers Ehefrau Franziska (Fanny) von Hoffnaaß. Der Komponist widmete das Werk Prinzessin Maria Theresia von Bayern. .. weiterlesen

St. Anton am Arlberg

St. Anton am Arlberg ist eine Gemeinde mit 2362 Einwohnern im Bezirk Landeck im Bundesland Tirol (Österreich). Sie liegt am Fuße des Arlbergs an der Landesgrenze zwischen Tirol und Vorarlberg. Das Dorf St. Anton ist deren Hauptort und war ein bedeutender Passort. Das Gebiet ist durch das Skigebiet Ski Arlberg bekannt, das fünftgrößte weltweit, einer der bekanntesten Wintersportorte und gilt als eine Wiege des alpinen Skifahrens. .. weiterlesen

Arlbergstraße

Die Arlbergstraße ist eine Landesstraße in den österreichischen Bundesländern Tirol und Vorarlberg. .. weiterlesen