AustralianMuseum spider specimen 04


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2456 x 1471 Pixel (4739233 Bytes)
Beschreibung:
Specimen in the Australian Museum spider display.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Apr 2024 02:58:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Atrax (Gattung)

Die Gattung Atrax zählt zur Familie der Australischen Trichternetzspinnen (Atracidae) aus der Ordnung der Webspinnen. Die Gattung setzt sich aus drei Arten zusammen, von denen die Sydney-Trichternetzspinne die bekannteste ist. Alle drei Arten sind im Südosten Australiens verbreitet und gelten aufgrund ihrer starken Gifte, die auch bei einem erwachsenen Menschen lebensbedrohliche Komplikationen auslösen können, zu den sogenannten Giftspinnen. .. weiterlesen

Sydney-Trichternetzspinne

Die Sydney-Trichternetzspinne ist eine Spinne aus der Familie der Atracidae. Sie ist eine von drei Arten der Gattung Atrax und kommt sowohl im Stadtgebiet als auch in der Umgebung von Sydney vor. Dort bewohnt die hygrophile (feuchtigkeitsliebende) Sydney-Trichternetzspinne bevorzugt Wälder, wobei jedoch gerade die auf der Suche nach Weibchen befindlichen Männchen gerne in Siedlungsbereiche gelangen. Bekannt ist die Sydney-Trichternetzspinne auch unter ihrem englischsprachigen Trivialnamen Sydney funnel-web spider, dessen Bedeutung mit der deutschsprachigen Trivialbezeichnung identisch ist. .. weiterlesen