Aust.-Synchrotron,-Klystron-for-Storage-Ring,-14.06.2007


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
349 x 1200 Pixel (178780 Bytes)
Beschreibung:
A klystron as used in the storage ring at the Australian Synchrotron, Clayton, Victoria.
Kommentar zur Lizenz:



Taken by John O'Neill


This image has been released for use worldwide under the licensing specified below. If you require different licensing (e.g., for commercial publishing), or a larger or higher quality version of this image, it may be available from the author. You can contact the author by clicking here and leaving a message, or by sending me an email.


Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 24 Mar 2024 17:02:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Klystron

Das Klystron ist eine Elektronenröhre, die die Laufzeit der Elektronen zur Erzeugung oder Verstärkung von Hochfrequenzsignalen ausnutzt (Laufzeitröhre). Das Grundprinzip wurde von Oskar Heil 1935 veröffentlicht. Es wurde 1937 von den Gebrüdern Russell und Sigurd Varian unter Mithilfe von William Webster Hansen an der Stanford University (Kalifornien) entwickelt. .. weiterlesen