Ausblick aussichtsturm senftenberger see


Autor/Urheber:
Größe:
2560 x 1920 Pixel (991471 Bytes)
Beschreibung:
Aussicht von der obersten Aussichtsplattform am Senftenberger See (Südufer)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 07:34:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Senftenberger See

Der Senftenberger See liegt im Lausitzer Seenland, einer künstlich geschaffenen Seenkette. Der See befindet sich an der Grenze von Nieder- und Oberlausitz zwischen der südbrandenburgischen Stadt Senftenberg und deren Ortsteilen Niemtsch und Großkoschen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Der Senftenberger See gehört mit einer Wasser-Fläche von 1300 Hektar zu den größten künstlich angelegten Seen Deutschlands. In ihm befindet sich noch eine etwa 250 Hektar große Insel. Der See ist Landeswasserstraße. .. weiterlesen

Tagebau Niemtsch

Der Tagebau Niemtsch war ein Braunkohletagebau im Lausitzer Braunkohlerevier, der von 1940 bis 1966 im Bezirk Cottbus betrieben wurde. Er lag im Kreis Senftenberg. Durch kontrollierte Flutung wurde er im Zuge der Rekultivierung nach Ideen des Landschaftsplaners Otto Rindt in einen künstlichen See, den Senftenberger See umgewandelt. .. weiterlesen

Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Brandenburg

Das Land Brandenburg ist in insgesamt 14 Landkreise sowie vier kreisfreie Städte untergliedert. Diese Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Brandenburg gibt eine allgemeine Übersicht über diese samt deren wichtigsten Daten. Die derzeitige Verwaltungsgliederung des Landes kam durch die Kreisreform vom 6. Dezember 1993 zustande, bei der die bisherigen 38 Landkreise und sechs kreisfreien Städte neu gegliedert wurden. Einzigartig war dabei, dass keiner der neuen Landkreise nach seiner Kreisstadt benannt wurde. .. weiterlesen

Senftenberg

Senftenberg, niedersorbisch Zły Komorow , ist eine Mittelstadt im Süden Brandenburgs. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und befindet sich an der Schwarzen Elster sowie am Senftenberger See, der einer der größten künstlich angelegten Seen Deutschlands ist. Senftenberg selbst liegt in der Niederlausitz und ist deren viertgrößte Stadt, während sich einige 2001 eingegliederte Ortsteile in der Oberlausitz befinden. .. weiterlesen

Schwarze-Elster-Radweg

Der Schwarze-Elster-Radweg ist ein 190 Kilometer langer Radfernweg im Süden von Brandenburg und Norden von Sachsen sowie auf kurzen Teilstrecken auch im Osten Sachsen-Anhalts. Der Radweg verläuft von der Quelle der Schwarzen Elster auf 317 m ü. NHN bis zu deren Mündung in die Elbe auf 69 m ü. NHN durch die Ausläufer des Lausitzer Berglandes bei Kamenz und später größtenteils direkt auf dem Deich der Schwarzen Elster. Er ist mit der Abbildung einer Elster gekennzeichnet. .. weiterlesen