August-Bebel-Straße 63 (Rötha)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6000 x 4000 Pixel (7957988 Bytes)
Beschreibung:
Volkshaus (Gewerkschaftshaus). 1925–1926. Ein Massivbau in den traditionellen Formen der 1920er Jahre, auch ehemaliger Sitz der Röthaer SPD, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wasserturm, ortsgeschichtlich und sozialgeschichtlich von Bedeutung.

1925/26 vom Röthaer „Gewerkschaftskartell“ und dem Arbeitersportverein errichtet, Planung durch den Röthaer Baumeister Matthes, zweigeschossiger Bau, massiv in Ziegel, verputzt, bestehend aus Hauptgebäude und mehreren Anbauten, die Front am Hauptgebäude mit Pilastergliederung und Rundbogenfenstern, im Dachbereich Betonung der Mitte durch Segmentgiebel, darüber zwiebeltürmiger Dachreiter, auf der Westseite Anbau mit Haupteingang, dieser durch Risalit betont, schlichte Portalrahmung mit Pilastern, auch auf der Nord- und Ostseite Anbauten, Zeugnis der politischen und Kulturgeschichte der 1920er Jahre, insbesondere unter dem Aspekt der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung, im Ort und in der Region.

Das Gebäude hat zwei Geschosse, acht Achsen, ein fünfachsiges Hauptgebäude mit Vorbau und rückwärtigem Anbau, das Hauptgebäude mit Pilastergliederung und Rundbogenfenstern, ein zwiebeltürmiger Dachreiter, Vorbau, Walmdach, Mittelrisalit, das Portal mit schlichten Pilastern, stark überformte Fenster.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 29 Oct 2023 04:45:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Rötha

Die Liste der Kulturdenkmale in Rötha enthält die Kulturdenkmale in Rötha. .. weiterlesen