AugsburgerDomGesamt02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2848 x 4272 Pixel (7421942 Bytes)
Beschreibung:
Dom Unserer Lieben Frau, Augsburg
Kommentar zur Lizenz:
Own work, copyleft: Multi-license with GFDL and Creative Commons CC-BY-SA-2.5 and older versions (2.0 and 1.0)
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 21 Jun 2024 18:35:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Augsburger Domprediger

Am Augsburger Dom besteht das Amt des Dompredigers seit 1488. Seit dem 17. Jahrhundert gab es einen Vormittags- und einen Nachmittagsprediger. Im 16. Jahrhundert hatten die Domprediger in Augsburg auch theologische Vorlesungen zur Weiterbildung des Klerus zu halten, da es keine Universität dort gab. .. weiterlesen

Augsburger Dom

Der Augsburger Dom ist die Kathedrale des Bistums Augsburg und Stadtpfarrkirche der Dompfarrei Zum Heiligsten Herzen Jesu. Der Dom gilt als einer der bedeutendsten Kirchenbauten Schwabens und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt Augsburg. Die Ursprünge des Domes werden auf das 8. Jahrhundert datiert. Die heutige Anlage entstand im Kern ab 995. Der Dom stellt die einzige erhaltene ottonische Bischofskirche Deutschlands dar. Das romanische Langhaus wurde im 14. Jahrhundert um einen gotischen Hochchor erweitert. 1690 fand in der Kathedrale die Krönung Joseph I. zum römisch-deutschen König und Eleonore Magdalene zur römisch-deutschen Kaiserin statt. .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten in Augsburg

Diese Liste Augsburger Sakralbauten besteht in einer teilweise sortierbaren Tabelle und nimmt ehemalige und aktive Kirchen, Synagogen und andere kirchliche Versammlungsorte im Stadtgebiet Augsburgs auf. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. .. weiterlesen