Augsburg Franziskanergasse 2 Kath. Pfarrkirche St. Maximilian


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1443 x 1984 Pixel (599221 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 21 Jun 2024 17:59:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Maximilian (Augsburg)

Die Pfarrkirche St. Maximilian, auch St. Max, ehemals Franziskanerklosterkirche zum Heiligen Grab, ist eine katholische Kirche im Dekanat Augsburg-Mitte, die zusammen mit St. Georg und St. Simpert eine Pfarrgemeinschaft bildet. Sie zählt zu den ersten Kirchen in Süddeutschland, die nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut wurden. Die Kirche ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. .. weiterlesen

Jakobervorstadt

Die Jakobervorstadt ist ein historischer Stadtteil von Augsburg. Er befindet sich im Osten der befestigten Stadt. Seine Begrenzung nach Westen ist der innere Stadtgraben, der heute den Straßen Oberer Graben, Mittlerer Graben und Unterer Graben entspricht. Nach Norden, Osten und Süden ist die Jakobervorstadt vom äußeren Stadtgraben umgeben, mit zwei Bastionen Oblatterwall und Jakoberwall. Dort verlaufen heute auf der Außenseite des Grabens die Straßen Bert-Brecht-Straße, Oblatterwallstraße und Jakoberwallstraße; auf der Innenseite die Straßen Gänsbühl, Untere Jakobermauer, Obere Jakobermauer und Vogelmauer. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Augsburg-Jakobervorstadt-Nord

In der Liste der Baudenkmäler im Jakobervorstadt-Nord sind die Baudenkmäler im Augsburger Stadtbezirk Jakobervorstadt-Nord im Planungsraum Innenstadt (I) aufgelistet. Zu diesen Baudenkmälern gibt es auch eine Bildersammlung. .. weiterlesen