AufzeichnungESPORT


Autor/Urheber:
eSport Bundesligen Betriebs- und Vermarktungs-GmbH
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
600 x 400 Pixel (115356 Bytes)
Beschreibung:
Aufzeichnung der eSport Bundesliga. Bearbeitung: Logos entfernt, Originalbild: Datei:Aufzeichnung.jpg
Kommentar zur Lizenz:

(Originaltext: Für Originalbild)

VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2007081410011943
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Jan 2024 08:35:41 GMT


Relevante Artikel

ESport Bundesliga

Die eSport Bundesliga war eine E-Sport-Liga, die der eSport Bundesligen Betriebs- und Vermarktungs-GmbH angehörte. Sie war der inoffizielle Nachfolger der World League eSport Bundesliga, die ihren Spielbetrieb nach der Insolvenz der ESBL GmbH beendete. Offizielles Wettkampfspiel der eSport Bundesliga war FIFA. Die eSport Bundesliga erlangte durch Berichterstattung auf dem Deutschen Sportfernsehen, heute Sport1, und auf MTV Bekanntheit. Die 18. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt am Main erließ am 22. April 2009 eine einstweilige Verfügung gegen die Nutzung des Logos der eSport Bundesliga, da es Teilähnlichkeiten zu geschützten Marken enthalte. Daraufhin wurde der Ligenbetrieb eingestellt und die Website offline genommen. Nach einem Rechtsstreit mit der UEFA gab die Ligaleitung am 14. August 2009 bekannt, dass die Aufnahme des Spielbetriebs bis auf Weiteres aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr möglich sei. .. weiterlesen