Aufbewahrung der Silbermünzen
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
4896 x 3264 Pixel (3663214 Bytes)
Beschreibung:
Aufbewahrung der Silbermünzen aus der 2007 entdeckten Schatzkammer
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Burg DollnsteinDie Burg Dollnstein, auch Tolenstein genannt, ist eine Gipfelburg auf und um einer markanten Felsbank etwa 400 m ü. NHN am nördlichen Ufer der Altmühl in Dollnstein im bayerischen Landkreis Eichstätt. Die Bedeutung des Ortsnamens ist nicht abschließend geklärt, möglicherweise bedeutet er Stein der Tola. Die Oberburg ist als Ruine anzusprechen, die Unterburg ist vorzüglich erhalten. .. weiterlesen