Aue Wildbach Kriegerdenkmale 2021-09 ama fec (47)


Autor/Urheber:
Angela M. Arnold, Berlin
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
640 x 360 Pixel (144154 Bytes)
Beschreibung:
Baudenkmal in Wildbach (Aue), Wildbacher Hauptstraße, Friedhof an Kirche
Kommentar zur Lizenz:
Die fotografische Wiedergabe dieser geschützten Arbeit fällt unter den Artikel § 59 des deutschen Urheberrechtsgesetzes, nach dem es „zulässig ist, Werke, die sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden, mit Mitteln der Malerei oder Graphik, durch Lichtbild oder durch Film zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Bei Bauwerken erstrecken sich diese Befugnisse nur auf die äußere Ansicht.“

Wie bei allen anderen „Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen“ sind nach § 62 des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG) keine Änderungen am eigentlichen Werk zulässig.

Siehe Panoramafreiheit für weitere Informationen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 Dec 2022 18:52:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kirche Wildbach

Die evangelisch-lutherische Kirche Wildbach aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts ist ein Gotteshaus im Bad Schlemaer Ortsteil Wildbach. Sie steht seit den 1970er Jahren unter Denkmalschutz. Die Wildbacher Kirche gehört zusammen mit der Martin-Luther-Kirche in Niederschlema und der Auferstehungskirche in Oberschlema zur Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Bad Schlema-Wildbach. .. weiterlesen