Attic red-figure Pelikai MKG 1980.174


Autor/Urheber:
unknown (picture)
Größe:
943 x 1200 Pixel (622505 Bytes)
Beschreibung:
Attisch-rotfigurige Pelike mit der Darstellung von Boreas der Oreithyia entführt, angeblich aus Ceverteri; heute im Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg, Inventarnummer 1980 (Geschenk von Herbert Joost, Hamburg).174; dem Maler der Athenageburt zugeschrieben (Donna Carol Kurtz; Martha Ohly-Dumm); Ton, um 460 v. Chr. (Strenger Stil); Inschrift: Gefäßschulter zwischen den Henkeln auf Seite A und B: Seite A: ΣVΘΙΝΑ (linksläufig) ΒΟΡΕΑΣ ΟΡΙΕΙΘΥΑ (rechte Bildhälfte, oben) Seite B: ΣVΘΙΝΑ (linksläufig); Gesamt: Höhe: 47,50 cm (ergänzt); Durchmesser: 35,00 cm; Mündungsdurchmesser: 19,30 cm
Kommentar zur Lizenz:
[2]
Lizenz:
CC0
Credit:
[=collection%3AAntike Website Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Sep 2023 08:00:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bauchamphora

Die Bauchamphora beziehungsweise Bauchamphore ist neben der Halsamphora eine der beiden Grundformen der antiken griechischen Amphoren. .. weiterlesen