INSULA CANDIA olim CRETA


Autor/Urheber:
Größe:
5500 x 2277 Pixel (2045450 Bytes)
Beschreibung:
For this map of Crete, Nicolaes Visscher I (1618-1679) probable used an older map by the Danish cartographer Johann Lauremberg (1590-1658).
Kommentar zur Lizenz:
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Diese digitale Mediendatei - und/oder die darauf abgebildeten physischen Objekte - stammt aus den digitalen und/oder physischen Sammlungen der Königliche Bibliothek der Niederlande.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 20 May 2024 20:32:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Belagerung von Candia

Die Belagerung von Candia durch Truppen des Osmanischen Reiches war der letzte Kampf Venedigs im Krieg um Kreta und eine der längsten bekannten Belagerungen der Geschichte. Sie wurde über 21 Jahre lang aufrechterhalten, vom 1. Mai 1648 bis zur Kapitulation der Stadt am 25. Augustjul. / 4. September 1669greg.. .. weiterlesen