Asseburg Lageplan


Autor/Urheber:
Größe:
924 x 626 Pixel (233775 Bytes)
Beschreibung:
Lageplan der Asseburg (veröffentlicht in P. J. Meier: Die Kunstdenkmale des Kreises Wolfenbüttel , 1906) I= Hauptburg, II=Vorburg, III=Gräben und Wälle, Tore (1-6), Türme (a-c), Keller (d), Zisterne (e), Zwinger (f), (X) Standort des Schildes
Lizenz:
Public domain
Credit:
Foto aufgenommen von Benutzer Benutzer:AxelHH, November 2007
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 10 Jan 2024 11:28:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Asseburg (Burg)

Die Asseburg ist die Ruine einer Höhenburg auf einem schmalen Bergkamm des Höhenzuges Asse unweit Wolfenbüttel. Die Burg entstand zwischen 1218 und 1223 unter Gunzelin von Wolfenbüttel als Ganerbenburg. Von den Ausmaßen war sie die größte Höhenburg Norddeutschlands und galt als uneinnehmbar. Seit 1492 ist die Asseburg eine Ruine, da sie im Zuge einer Fehde von der eigenen Burgbesatzung aufgegeben und in Brand gesteckt wurde. .. weiterlesen