Art+Feminism Edit-a-Thon at the Smithsonian American Art Museum 6717
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
5184 x 3456 Pixel (4439626 Bytes)
Beschreibung:
Art+Feminism Edit-a-Thon at the Smithsonian American Art Museum
https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meetup/DC/SAAM_Art_and_Feminism_2017
group contemplating "Portrait of Mnonja", 2010, rhinestone acrylic and enamel on wood panel - by Mickalene Thomas, born Camden NJ 1971
Kommentar zur Lizenz:
Achtung: Eines oder mehrere Elemente dieses Bildes sind urheberrechtlich geschützt.
Einige Teile dieser Datei sind nicht urheberrechtsfrei, aber sie könnten die Charakteristik als de minimis für dieses Werk erfüllen:
Bearbeitungen dieser Datei, die sich auf das/die geschützte/-n Element/-e konzentrieren, könnten nicht als de minimis berechtigt sein und könnten daher die entsprechenden Urheberrechte verletzen.
Als direkte Folge könnte es erforderlich sein, den urheberrechtlichen Status der Bearbeitung zu überprüfen, wenn das Bild beschnitten wird.
Einige Teile dieser Datei sind nicht urheberrechtsfrei, aber sie könnten die Charakteristik als de minimis für dieses Werk erfüllen:
Bearbeitungen dieser Datei, die sich auf das/die geschützte/-n Element/-e konzentrieren, könnten nicht als de minimis berechtigt sein und könnten daher die entsprechenden Urheberrechte verletzen.
Als direkte Folge könnte es erforderlich sein, den urheberrechtlichen Status der Bearbeitung zu überprüfen, wenn das Bild beschnitten wird.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Art+FeminismArt+Feminism, deutsch „Kunst und Feminismus“, ist ein Edit-a-thon mit dem Ziel, in Wikipedia Inhalte über Frauen in der Kunst hinzuzufügen sowie Frauen zur Mitarbeit an der Wikipedia zu befähigen. Er wurde 2014 in New York erstmals gestartet und findet weltweit jedes Jahr um den Internationalen Frauentag im März statt. .. weiterlesen