Arsenal Wien


Autor/Urheber:
Größe:
1280 x 960 Pixel (418184 Bytes)
Beschreibung:
  • Bildbeschreibung: Arsenal Wien
  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 7797 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Kommentar zur Lizenz:
Released into the public domain (by the author).
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 13 Feb 2024 20:58:33 GMT

Relevante Bilder

(c) Peter Haas, CC BY-SA 3.0 at
(c) Peter Haas, CC BY-SA 3.0 at
(c) Peter Haas, CC BY-SA 3.0 at
© Hubertl / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
© Hubertl / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Arsenal (Wien)

Das Arsenal in Wien ist ein ehemals militärischer Gebäudekomplex im Südosten der Stadt, im 3. Wiener Gemeindebezirk gelegen. Die mächtige, aus mehreren Backsteinbauten bestehende Anlage befindet sich auf einem rechteckigen Grundriss auf einer Anhöhe südlich des Landstraßer Gürtels. .. weiterlesen

Heeresgeschichtliches Museum

Das Heeresgeschichtliche Museum – Militärhistorische Institut in Wien ist das militärhistorische Museum des Österreichischen Bundesheeres und vorangegangener österreichischer Armeen. Es dokumentiert die Geschichte des österreichischen Militärwesens vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, insbesondere anhand von Militärtechnik, wie Waffen, Fahrzeuge und militärische Ausrüstung, aber auch in Fotografien, Gemälden und Dokumenten. Ein Teil des Museums widmet sich auch der Geschichte der Österreichischen Marine. Das sich im Bundesbesitz befindliche Museum ist nicht den österreichischen Bundesmuseen angegliedert, sondern untersteht als unmittelbar nachgeordnete Dienststelle dem Bundesministerium für Landesverteidigung. Seit Herbst 2019 gibt es eine Kontroverse über das Ausstellungskonzept wegen Vorwürfen des Geschichtsrevisionismus. Über die Zukunft des Museums und eine Neuausrichtung wird öffentlich diskutiert. .. weiterlesen