Arolsen Klebeband 03 017 2


Autor/Urheber:
Johann Ulrich Mayr (pinxit), Jakob von Sandrart
Größe:
730 x 1017 Pixel (506001 Bytes)
Beschreibung:

Grafik aus dem Klebeband Nr. 3 der Fürstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen

Motiv: Johann Jacob Poemer (1614–1669), Landgerichtsassessor; Nürnberger Patrizier; 1626 stud. iur. Altdorf, 1629-1638 Alumnus dort; später Assessor in Ansbach
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 11 Feb 2022 08:54:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pömer von Diepoltsdorf

Die Pömer von Diepoltsdorf waren eine Patrizierfamilie der Reichsstadt Nürnberg, erstmals urkundlich in Nürnberg erwähnt um 1286. Die Pömer waren, mit kurzen Unterbrechungen, ab 1395 bis zum Ende der reichsstädtischen Zeit im Jahre 1806 im „Inneren Rat“ vertreten und gehörten nach dem „Tanzstatut“ zu den „neuen“ ratsfähigen Geschlechtern. 1814 sind sie erloschen. .. weiterlesen